Wer hätte das gedacht das unsere Katze nochmal so verspielt ist? Sie ist schon gar nicht mal mehr so jung, doch wir wollten ihr eine Freude machen da vor einigen Monaten unser Kater verstorben ist. Die beiden waren sehr eng befreundet und tolle Spielkameraden. Wir wollten unserer Katze ein wenig Lebensfreude zurück schenken und waren deshalb auf der Suche nach dem passenden Spielzeug für Katzen. Es gibt da ja so viel Auswahl im Internet. Einige Zeit hat es durchaus gedauert bis wir eine Art Überblick hatten. Wir wollten natürlich auch nicht günstige Plastikware aus China kaufen. Außerdem war uns wichtig, dass unsere Katze nochmal ihre Instinkte trainiert und so hoffentlich kognitiv aktiv bleibt und lebendiger wird. Der Verlust unseres Katers hatte sie sehr getroffen. Uns natürlich auch. Wir waren also auf der Suche nach dem passenden Katzenspielzeug. Der Anbieter sollte nicht nur eine Sorte Spielzeug verkaufen, sondern eine große Auswahl bieten. Als wir dann diesen Online-Shop entdeckten war die Freude groß. Damit wir unserer Katze auch das Richtige bestellen, wollten wir direkt eine Auswahl kaufen. Als wir ihr das Spielzeug einzeln zur Verfügung stellten war direkt klar, welches ihr liebstes Spielzeug war: das befüllbare Katzenspielzeug mit Schwänzchen!
Für junge und ältere Katzen das richtige Spielzeug auswählen
Junge Katzen mögen besonders schnelles Spielen gerne. Die Instinkte sind noch sehr geschärft und die Reaktionsfähigkeit ist enorm. Da lohnt es sich auf ein Laser-Spielzeug oder auch eine Katzenangel zuzugreifen. Einige Katzen mögen es auch sehr Dinge zu fangen (zum Beispiel mittels eines Balls oder Fangspielzeugs). Für ältere Katzen ist es besonders interessant Dinge zu riechen oder zu entdecken. Ältere Katzendamen oder Kater spielen natürlich auch mit Katzenangeln, doch lässt das Interesse schneller nach weil die Kondition nicht mehr gegeben ist. Katzenminze sollte in jedem Fall in keinem Katzenhaushalt fehlen! Beachten Sie in jedem Fall auch, dass jede Katze anders ist. Das Temperament wird einem jeden Tier (und Menschen) bei Geburt mitgegeben und das unterscheidet sich von Tier zu Tier (und auch von Mensch zu Mensch).
Mit Katzen spielen
Jeder Haustierbesitzer sollte mit seinem Vierbeiner spielen. Der Jagdinstinkt ist angeboren und immer da. Bedenken Sie auch, dass es wichtig ist abwechslungsreich zu spielen. Manches Mal kann es für Ihre Katze spannend sein, etwas aus einem Karton herauszuholen und ein anderes Mal sind raschelnde Geräusche und sich schnell bewegende Federn sehr interessant. Denken Sie daran Ihrer Katze immer mal etwas Neues zu bieten. Sie sind schließlich das Leben der Katze und dafür auch verantwortlich.